Wandel 

Der Wandel-Blog - Aktuelles und Hintergründe


Hier schreiben wir, vornehmlich Svanhild, über Aktuelles und Hintergründe, auch unabhängig von unserer Arbeit. Auf gehts, herzlich willkommen bei unserem Wandel-Blog!

Inhaltsübersicht:

Wetter-Wandel?
Der Mensch tritt heraus aus den Weltenzyklen –
Oder: Erkenne Deinen eigenen Weg

Die Welt steht auf dem Kopf – Stellen wir sie wieder auf die Füße!
Corona Virus – Wenn alles einschläft, wirst du wach
Des Menschen Herz
Ältere Menschen – Ein Schatz unserer Gesellschaft
Hausunterricht oder Homeschooling in Deutschland


Wetter-Wandel?

Bild Das Wetterradar zeigt künstliche Effekte
Gemäß Goethes Motto vom unvoreingenommenen Schauen (Phoronomie), habe ich mir in letzter Zeit wiederholt das aktuelle Wetterradar angesehen, Dieses Radar misst die Echos von Wassertröpfchen in der Luft und ermöglicht eine der Intensität entsprechende farblich abgestufte Darstellung der Ergebnisse. Indem ich mich einschaue in diese Darstellungen, erkenne ich viele Stellen, an denen künstliche Spuren auf den Radarbildern erscheinen. So etwas wird von regierungshörigen Stellen als Artefakte, Bildfehler, abgetan. Und ich sehe, wie diese Strahlenkeile und Kreise Auswirkungen auf die Wolken haben. Die Richtung verändert sich (selten) oder die Gebilde lösen sich auf oder sie werden verstärkt.

Es gibt ihn also nachweisbar doch, den menschlichen Einfluss auf das Klima 😊
Wolken über Südschweden werden aufgelöst

Weshalb der gewaltige Aufwand,

unser Wetter massiv und offenkundig weiträumig koordiniert zu beeinflussen? Möchte man uns vor extremen Wetterlagen schützen?

Ich verfolge keine Nachrichten, ich richte mich nach mir selbst. Was ich auf dem Wetterradar die letzten Tage beobachten konnte, sieht allerdings genau so aus, als würden die Wolken absichtlich so erzeugt und gelenkt, dass sie an gewählten Positionen Überschwemmungen erzeugen.

Schau selbst, z.B. bei windy.com, woher auch diese beiden Video-Schnipsel hier stammen. Was wird da getrieben? Verwende den Zeitraffer, um zu erkennen, wie Wolken generiert - und auf Position geschoben werden, um uns zu „schützen“.

Hier bei Kassel werden Wolken gebaut
Ich wars nicht, ehrlich 😊

Was kannst Du tun?

Nimm es wahr, öffne Dein Herz dafür. Denn auf diese Weise wachsen uns, wie immer bei Belastungen und Herausforderungen, gleichermaßen auch die Kräfte zur Lösung und Heilung. Mache Dir bewusst, dass möglicherweise hier auch sonst nichts so ist, wie es Dir vorgespielt wird.

Vom Wetter-Wandel zum Selbst-Wandel

Genau wie das Wetter sind auch wir selbst auf vielerlei Weise möglichen Versuchen ausgesetzt, manipuliert und fremdbestimmt zu werden. Wir können diese Vorgänge nach und nach erkennen und beheben. Jetzt direkt kannst Du schon Deine klaren Absichten deutlich formulieren und damit auch Deine noch unbewussten Bereiche Schritt für Schritt befreien. Selbst unerkannte Belastungen werden damit aufgelöst, denn Du bist der Schöpfer.

Viel Erfolg!

Unwetter in Saudi-Arabien werden eingeleitet

Nachtrag:

Gestern, am 31.7.21, sah ich zum ersten Mal eine Anlage westlich von Riad, Saudi-Arabien, aufleuchten. Verlieren wir bei aller Wichtigkeit der Lage hier also nicht aus den Augen, dass es sich bei den Manipulationen unseres Wetters um ein weltweites Phänomen handelt, was weitere Fragen aufwirft. Zugleich erkennst Du bei genauerem Hinschauen, dass dort der Sender sich am selben Ort befindet, wie auch die Wetterradar-Station. Gestern war ich einfach nur gespannt, heute fand ich dann bei Youtube das hier: Aktuelles Video über die Unwetter dort.

Der Mensch tritt heraus aus den Weltenzyklen –
Oder: Erkenne Deinen eigenen Weg

Wenn ich die Welt betrachte, kommt mir der Vergleich mit den letzten Tagen eines Krieges in den Sinn: Alle Beteiligten sind am Ende ihrer Kräfte. Die sogenannten Verlierer bieten noch mal alles auf, um doch vielleicht noch das Blatt zu wenden. Das rational strategische Handeln wandelt sich in hilfloses und blindwütiges Handeln. Führung, Organisation und Zusammenhalt bricht auseinander und es entstehen eigenständige Scharmützel. Es werden die letzten „Kriegstauglichen“ herangeholt: Junge, Alte, Schwache, Minderqualifizierte und es sterben bzw. verletzen sich noch unverhältnismäßig viele. Handel, Produktion und Infrastruktur sind größtenteils zerstört. Dies alles sind systembedingte, meist beabsichtigte Folgen bis hin zur uneingeschränkten Kapitulation, um neue manipulative Systeme der sogenannten Siegermächte zu installieren. Aber es gibt auch noch eine andere Betrachtungsseite: den Menschen. Unter den verschiedensten Extremsituationen, kommen die wahren Charaktere und Fähigkeiten des Menschseins zu Tage: u. a. anders denken und handeln, Erfindungs- und Schöpfergeist sowie Zusammenhalt, Miteinander, Hilfsbereitschaft, Liebe und Mitgefühl. Das Menschsein bahnt sich außerhalb der durchgeplanten Systeme seinen Weg wie überlaufendes Wasser.

Warum stelle ich diesen Vergleich an?

Bild die alte Leier zurücklassen
1. Dieses Muster findet sich über Jahrtausende in der Menschheitsgeschichte in sogenannten Zyklen immer wieder, jeweils in einem der Zeit entsprechenden neuen Kleid. Derzeit ist alles in Technologien gekleidet, wie Smarttech., Digitalisierung, Nanotech., etc., lang genutzt wurde in allen Facetten der Glaube an Gott bzw. Götter. Die Zeit der Zyklen diente dem Menschen dazu, alle Erfahrungen zu machen, die in dieser Welt möglich sind. Ein Rahmen von Gesetzmäßigkeiten und Einflüsse von Außen sowie die, die wir in uns selbst erschufen, begrenzten uns. Jetzt stehen wir als Menschheit an dem Punkt, wo endgültig die Aneinanderreihung dieser Wiederholungen - „die alte Leier“ - beendet ist. Mit der Möglichkeit, dass der Mensch in Kombination von Technologie und Psychologie zu einem Roboter transformiert, haben wir uns am weitesten von uns selbst entfernt.

2. Jetzt ist es an der Zeit wieder zu unserer wahren Größe zu erwachen! Das überlaufende Wasser fließen zu lassen bis alle Dämme brechen. Jetzt steht der Mensch im Mittelpunkt. Jeder einzelne Mensch von uns kann und darf frei sagen: „Es geht um mich!“

„Es geht um mich!“

Sprich diesen Satz ruhig mal aus. Manch einem von uns mag es schwer fallen – wurde uns nicht beigebracht immer an andere zu denken, zu dienen, zu helfen? Kommt, wenn Du an Dich denkst, gleich Unwohlsein oder stempelst Du Dich gar als Egoisten ab? Woher kommt es, dass wir uns gegen uns selbst wenden? Wie bereits erwähnt, befinden wir uns in einer Umgebung, wo Technologien und die Psychologie starke Rollen spielen. Fast alle Bereiche unseres Lebens sind mit subtilen und schleichenden Manipulationen durchdrungen. Es gibt genügend Literatur, Berichte, Videos etc. für diejenigen, die mehr darüber wissen möchten. Ein Stichwort dazu ist Mindcontrol und rund um das Thema Corona, jenseits der Mainstream Medien, kann man inzwischen auch viel über Arten der Manipulationen erfahren. Das entscheidende ist jedoch, dass alles nur Mögliche aufgefahren wird, um uns von der Wendung zu uns selbst abzulenken.
Bild der neuen Sinnflut
Wie im Vergleich zu den letzten Kriegstagen anfangs beschrieben, wird unsere Lebensgrundlage, unser Miteinander, unsere Identität, unser Leben, ja: unsere ganze alte Welt zerstört und das ist noch nicht alles, in uns selbst passiert das auch:
unser Weltbild, Vorstellungen, Glaube, alles gerät ins Wanken. In dieser Phase sind wir am Verletzlichsten, wo entweder die manipulativen Kräfte uns wieder in ein neues Korsett zwingen oder wir an den Punkt kommen, wo es in uns „Klick“ macht, sich unser eigenes Innerstes meldet, „das Wasser beginnt überzufließen“ und damit einher neue Kräfte für neue Wege da sind.

Was können wir jetzt tun?

Ja, stell Dir selbst einmal diese Frage: „Was kann ich jetzt tun?“ Nutze die Kräfte, die in Dir schlummern, fördere Deine eigenen Qualitäten und Fähigkeiten zu Tage und setze sie ein. Du bist nicht allein. Wir Menschen gehen alle durch diesen Prozess, einige früher, andere später. Du kannst Dich jetzt, an jeder Stelle Deines Lebens, Dir wieder selbst zuwenden. Wir müssen nicht immer darauf warten, bis wir unsere Leidensfähigkeit vollkommen ausgeschöpft haben und total am Ende sind. Wir müssen weder kollektive Schuld noch Last tragen bzw. Buße tun.
Auf dem neuen Menschenweg haben wir die Wahl Hilfe und Lösungen in uns selbst zu finden oder im Außen. Dabei ist bei der Suche im Außen wichtig, besonders achtsam zu sein, ob neue Abhängigkeiten erschaffen werden. Denn die alten systemgesteuerten Wege zu nutzen ist eine Einladung an das System, Dich wieder von Deinen eigenen Wegen abzubringen.

Entscheiden wir jetzt: Lassen wir uns weiterhin mit einlullenden Angeboten unsere Verantwortung für uns selbst abnehmen und hängen weiterhin in dem „Teufelskreis“ des Niedermachens und wieder Aufbauens bis wir zum Roboter geworden sind oder gehen wir mutig unsere eigenen, selbstbestimmten Wege und treten aus freier Entscheidung bewusst aus den Weltenzyklen heraus? Egal wie und wann Ihr Euch entscheidet, ich wünsche Euch viel Freude und Gelassenheit auf Eurem Weg.

Herzlichst

Eure Svanhild

Die Welt steht auf dem Kopf – Stellen wir sie wieder auf die Füße!

Bild Welt steht Kopf
Ja, wir hatten über einen sehr langen Zeitraum alles dafür getan, dass unsere Welt auf dem Kopf steht und uns Glauben gemacht, dass das unsere wahre Realität ist. Wir haben uns von dem Wissen über unser wahres Sein abgeschnitten und uns begrenzt, wo es nur ging. Wir haben Wahrheit zu Unwahrheit, Recht zu Unrecht und richtig zu falsch gemacht und dies alles ausgiebig durchlebt, wenn auch vielleicht nicht jeder einzelne von uns, aber im Kollektiv als Menschheit. Diese Wege haben es uns ermöglicht, einen reichhaltigen Schatz an Erfahrungen anzusammeln.

Jetzt ist es an uns, uns an unser wahres Sein zu erinnern und mit den gemachten Erfahrungen neue Wege zu beschreiten. (Unter neue Aufstiegsenergien haben wir beschrieben, in welchem Umfeld wir jetzt leben und wie sich diese Energien auf uns auswirken.) Mit Einsetzen unseres Entwicklungsprozesses werden über die Zeit auf allen Ebenen die Ursachen der Trennungen und Begrenzungen aufgelöst, transformiert und geheilt. (Christian und ich helfen gern dabei, wenn Ihr es schneller möchtet.) Es kommen ganz besondere individuelle Qualitäten und Fähigkeiten wieder zum Vorschein sowie auch unterscheidungsfähige Hellwahrnehmung, Telekinese und Telepathie und das Bewusstsein, dass der Mensch Schöpfer ist.

Wie erlebe ich momentan die Welt? Ich trug seit langem eine Welt in mir, in der ich leben wollte. Inzwischen weiß ich aber, dass diese Vorstellungen aus alten Erinnerungen, Erfahrungen und vielen Leben entstanden sind und die ja in der begrenzten Welt stattgefunden haben. Ich trenne mich von Dingen, Menschen, Verträgen, Verpflichtungen etc, von allem, was mir hinderlich ist. Ich löse Belastungen auf. Ich heile mich. Ich weiß, dass ich Schöpfer bin und, dass jetzt aus mir heraus etwas nie Dagewesenes entstehen darf.
Bild Tanzender Schwan
Wenn ich die Welt im Außen betrachte, sehe ich genau das: Prozesse des Sichtbarwerdens von Altem, Hinderlichem und deren Auflösung, Transformation und Heilung. Scheinbar ein Chaos und für Viele ein leidvoller Prozess. Aber genauer betrachtet die Geburt einer neuen Welt an deren Schöpfung ich als ein Teil der Menschheit mitwirke. Die Ganzwerdung eines Menschen spiegelt sich in der Welt.

In unserem Entwicklungsprozess kann es vorkommen, dass wir bereits Bereiche der wahren Realität wahrnehmen, die mit der derzeit noch verdrehten Welt nicht überein zu bringen sind. Dies ist z. B. bei Wahrnehmungen durch Hellfühligkeit oder -sichtigkeit möglich. Mit zunehmender Aufstiegsenergie und Fortschreiten unserer Entwicklung werden wir auch dies wieder Verstehen und noch vieles mehr :-)

Also lasst uns gemeinsam unsere Welt wieder auf die Füße stellen!

Herzlichst

Eure Svanhild

Corona Virus – Wenn alles einschläft, wirst du wach

Was passiert hier gerade?

Das ganze öffentliche Leben schläft so nach und nach ein. Die Sparkasse, in der ich arbeite, läuft auf Notbetrieb. Viele Kollegen sind bereits wegen der Kinder zu Hause geblieben. Ich kann nicht mehr shoppen gehen oder den Abend gemeinsam mit anderen in einem Restaurant oder im Kino verbringen. Wenn ich einkaufen gehe, sehe ich leergekaufte Regale. Ein Wochenendausflug ist auch schwierig, wenn ich nicht gerade allein durch die Natur wandern möchte. Die Medien überschlagen sich mit Horrormeldungen. Ich schaue mich um und frage mich: was passiert hier gerade?

Will ich wirklich dieses Leben, was ich gerade lebe?

Bild Bäume im Licht
Schon lange habe ich mir gewünscht, dass sich unser aller Leben zum Guten wendet, dass wir einst das Wahre, was in uns steckt, leben, und respektvoll und frei miteinander diese wundervolle Erde bewohnen können. Aber habe ich mir auch vorgestellt, wie diese Veränderungen passieren können und was dabei mit mir geschieht? Kann ich Veränderungen erwarten, wenn ich ganz normal tagtäglich meinem Alltag nachgehe?
Nein! Diese Veränderungen geschehen durch mich und durch jeden Einzelnen von uns. Jetzt ist diese lang ersehnte Zeit da! Jeder von uns hat die Wahl weiterhin in die täglichen Meldungen der Medien einzutauchen und sich dort gefangen zu halten, sich mit Konsolenspielen oder Filme schauen abzulenken und sich durch Angst und andere belastende Gedanken und Gefühle zu schwächen. Oder diese Zeit zu nutzen, die Geschehnisse zu hinterfragen, in sich selbst hinein zu horchen und sich zu fragen: ist dies wirklich mein Leben, was ich gerade lebe? Will ich das so?

Habe ich den Mut, neue Wege zu gehen?

Wenn Du beginnst, Dir solche Fragen zu stellen, ist dies der erste Schritt, die Verantwortung für Dich und Dein Leben wieder selbst zu übernehmen. Diese Verantwortung haben die Meissten von uns an alle möglichen Institutionen und Menschen abgegeben. Ein Beispiel dafür ist: wir gehen zum Arzt und der sagt uns, ob wir krank oder gesund sind und was wir brauchen, um die sogenannten Krankheiten zu bekämpfen. Was für ein wunderbarer Gedanke, wenn wir wieder selbst wissen, ob wir gesund sind, wie wir gesund bleiben und was wir gegebenenfalls zur Heilung benötigen!

Bei uns, allgemein im Internet und in Büchern, gibt es viele Hilfestellungen, wenn Du erst einmal begonnen hast, zu fragen. Finde heraus, was Dein Weg ist und habe den Mut, Deine neuen Ideen und Gedanken in die Tat umzusetzen! Denn nur dadurch können wir gemeinsam den Wandel dieser Welt gestalten. Ich wünsche Dir viel Mut und Freude auf Deinem Weg!


P. S. Auf dem Sofa sitzen zu bleiben, ist leichter :-)

Des Menschen Herz

Des Menschen Herz ist einzigartig im ganzen Universum. Dabei spreche ich nicht von dem körperlichen Organ, was wie alle Organe Tag für Tag auf wunderbare Weise für das Leben unseres Leibes sorgt, sondern von seinem spirituellen Ausdruck. In diesem liegt der Ursprung und die Kraft der bedingungslosen Liebe des Menschen. Die bedingungslose Liebe ist um ein Vielfaches stärker als die Sonnenkraft und hat die Macht, alles zu verändern, ist eine grundlegende Kraft der Schöpferkraft des Menschen. Sie strahlt weit über die Erde hinaus und erleuchtet, was dunkel, vereint, was getrennt war.

Bild Sonnenblumen
Viele von uns haben ihr Herz verschlossen, um sich zu schützen, um Leid und Schmerz nicht mehr so stark an sich herankommen zu lassen oder aus anderen Gründen. Von Außen werden alle möglichen Situationen erzeugt, um möglichst jeden von uns noch in Angst und Schrecken zu versetzen und somit von unserer Herzöffnung abzuhalten. Aber genau eine solche Zeit, wie wir sie jetzt haben, bietet uns die größte Chance, uns an unser Menschsein und an unsere Herzkraft zu erinnern.

Beginnen wir jetzt unsere Herzen zu öffen!
Leben wir wieder aus unseren Herzen heraus!

Ich tue es!

Herzlichst

Eure Svanhild

Ältere Menschen – Ein Schatz unserer Gesellschaft

Meine Großeltern

Ich erinnere mich noch gut daran, dass meine Großmutter für jeden der zu ihr kam, ein offenes Ohr hatte. Beide Großmütter hatten noch richtig kochen gelernt. Sie wussten um die richtigen und besten Zutaten und deren Zubereitung. Meine Großväter waren Böttcher, eine Handwerkskunst, die inzwischen so gut wie ausgestorben ist und Kaufmann, in Zeiten, wo noch Geschäfte per Handschlag abgeschlossen wurden. Leider konnte ich zu ihren Lebzeiten nicht mehr so viel von ihnen lernen, da ich noch recht jung war, als sie gingen. Aber inzwischen weiß ich, dass ich mir meine Eltern nicht ohne Grund ausgesucht habe und, dass ich all die wundervollen Fähigkeiten und Qualitäten meiner Altvorderen in mir trage.

Ein wichtiges Glied der Familie und der Gesellschaft

In vielen Kulturen, sowie auch in früheren Zeiten bei uns, waren und sind die Älteren wichtige Glieder in den Familien und den Gesellschaftsstrukturen. Sie bringen ihr Wissen, ihre Fähigkeiten, ihre Erfahrungen ein und geben diese an die folgenden Generationen weiter. Sie sind oft ausgleichende, weise Ratgeber. Und, wie in allen Menschen, ist sicherlich noch viel mehr in ihnen verborgen. Wie schön ist es, wenn wir, ob jung, ob alt, wieder zu der in uns inne wohnenden Menschlichkeit finden! Wenn wir uns alle wieder achten, von einander lernen und jeder sich mit seinem einzigartigen Ausdruck in die Gemeinschaft einbringen kann und wahrgenommen wird!

Bin ich zu alt für neue Wege?
Bild Lernfähigkeit ist altersunabhängig, zum Video

Nein! Der Gehirnforscher Prof. Gerald Hüther beschreibt in vielen seiner Vorträge, dass die Leistungsfähigkeit des Gehirns und die Lernfähigkeit unabhängig vom Alter des Menschen ist, dass es möglich ist, egal wie viele Jahrestage wir bereits hinter uns haben, unsere Potenziale zu entdecken und zu entfalten. Einen dieser Vorträge könnt Ihr hier direkt anschauen.

Gehen wir wieder aufeinander zu und nutzen die Schätze unserer Gesellschaft für eine menschenwürdige Welt!

Herzlichst

Eure Svanhild

Hausunterricht (Homeschooling) in Deutschland

Eigentlich Schulpflicht, tatsächlich aber Schulzwang


Bei uns in Deutschland gibt es das laut der Bielefelder Graf-Studie erst seit 1938 und darüber hinaus sonst weltweit kaum noch. Wenn wir die Erfahrungen und Studien zu Hausunterricht oder dem kompletten Verzicht auf Unterricht (unschooling) berücksichtigen, erscheint der Verzicht auf klassischen Schulunterricht für die Bildung und Entwicklung unserer Kinder uneingeschränkt vorteilhaft.

Ein Beispiel: In den 80er Jahren wurde in England das Experiment gemacht, Schulkinder einer 8. Klasse gemeinsam mit unbeschulten gleichen Alters zu unterrichten. Das Experiment musste abgebrochen werden, weil die unbeschulten Kinder den Achtklässlern in jeder Weise weit überlegen waren.

Seien wir uns bewusst, dass eine staatlich bevormundete Erziehung nicht der Bildung und Entwicklung der Kinder dient, sondern der Unterordnung unter bestehende Normen. Wir stellen damit die Vergangenheit über die Zukunft der jungen Menschen.

Mit den aktuellen Entscheidungen, Schulen zu schließen, eröffnet sich uns eine unerwartete Chance, ein neuer Freiraum. Hier Ideen aus meiner Erfahrung zur Gestaltung schulbefreiter Zeiten:

1x1 für modernen Hausunterricht (Homeschooling)


Ihr seid die Eltern. Eure Kinder kamen in dem Vertrauen zu Euch, richtig ins Leben geführt zu werden. Auch wenn Autoritäten Euch etwas anderes weismachen wollen: Jeder kann seine Kinder in bedingungsloser Liebe begleiten und führen und ihnen mit seiner eigenen Entwicklung das bestmögliche Vorbild sein.

Erspart den Kindern Eure Werte

„Kinder sind keine Fässer, die gefüllt, sondern Feuer, die entfacht werden wollen“ (François Rabelais). Was immer Euch wichtig ist, stört die Entfaltung der individuellen Qualitäten Eurer Kinder. Sie erkennen auch ohne Worte oder Maßregelungen Eure Absicht.

Findet den richtigen Zeitpunkt

Dann geht Lernen mühelos und blitzschnell. Als ich im Rahmen des Hausunterrichtes eine meiner Töchter fragte, ob sie lesen lernen wolle, hatte sie kein Interesse. Einige Zeit später sah meine Frau, wie Töchterchen Einkaufszettel entziffern wollte. Ich fragte wieder, ob sie lesen lernen wolle und diesmal bekam ich ein Ja. Nach einer Woche, mit höchstens 1,5 Stunden Unterricht täglich, konnte sie es.
Bild Neue Beziehungskultur, zum Video

Weckt die Begeisterung Eurer Kinder

Vor allem: Zerstört nicht ihre natürliche Begeisterung. Man sagt, vor der Schule seien 98% aller Kinder hochbegabte Genies, nach der Schulzeit noch 2%. Ich empfehle zur Vertiefung diese beiden nebenstehenden Videos von Prof. Gerald Hüther, der sich als Gehirnforscher intensiv mit dem Lernen befasste und entdeckte, dass jeder echte Lernerfolg in direktem Zusammenhang mit emotionaler Verbundenheit (Freude) steht.

Bild Freude am Leben, zum Video

Verbindet Lernen mit Bewegung

Je mehr der ganze Mensch mit einbezogen ist und je häufiger wiederholt wird, desto tiefer und dauerhafter wird eine Erfahrung verankert. Meist ist Lernen ein Bewusstwerdungsprozess für Wissen und Fähigkeiten, die verborgen in jedem Menschen vorhanden sind.

Selbständige Lernfähigkeit ist das oberste Ziel jeden Unterrichts

Damit ist nicht gemeint, dass Kinder in demokratischer Weise über den Unterricht bestimmen sollen, sondern dass in gegenseitigem Vertrauen die aktuell anliegenden Themen gemeinsam erarbeitet werden: „Gib einem Mann einen Fisch und Du ernährst ihn einen Tag. Bring ihm bei zu fischen und Du ernährst ihn für sein Leben“ (Konfuzius). Bedeutend ist also nicht die Anhäufung Eures Wissens bei den Kindern, sondern das Erüben selbständigen Lernens aus Interesse.

Lernt von Euren Kindern

Es ist nicht wichtig, was Ihr wisst oder könnt, sondern dass Ihr authentisch seid. Als Lehrer lernt Ihr selbst am meisten. Jede scheinbare Unvollkommenheit Eurerseits gleichen Kinder mittels selbständiger Lernfähigkeit aus.

Bild Neue Medien beschränken Lernfähigkeit, zum Video

Nach Möglichkeit lasst die Finger weg von neuen Medien

Deren zerstörerische Wirkung findet sich klar beschrieben und bewiesen in Vorträgen wie diesem hier von Prof. Manfred Spitzer, ebenfalls einem Gehirnforscher.

Keine zu frühe intellektuelle Beanspruchung der Kinder

Zwar gilt: „Wer verfrüht, hat Erfolg“, aber zu welchem Preis? Wenn vor der Pubertät die Kräfte für die Entwicklung von Leib und Seele zugunsten geistiger Entwicklung abgezogen werden, lassen sich die Versäumnisse in späterem Lebensalter schwer ausgleichen.

Geht in die Natur!

Auf jedem Niveau, vom Kindergarten bis ins hohe Alter, ist die Natur nicht nur Ort für Entspannung und Freude, sondern auch Lehrmeister. Ich lege Euch auch den Besuch von Parks, Bergwerken oder Museen wie Schloss Freudenberg in Wiesbaden ans Herz.

Also fasst Mut und fangt einfach an.


Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.

Weiterführende Informationen findet Ihr unter anderem hier: Bundesverband für natürliches Lernen